Impressum
GESCHÄFTSADRESSE
mattrs GmbH
Rothenbaumchaussee 79
20148 Hamburg
Germany
AGENTURADRESSE
mattrs | Markenagentur
Große Elbstraße 38
22767 Hamburg
Germany
Tel.: +49 (0) 178 2107840
E-Mail: info@letsmattr.de
Web.: www.letsmattr.de
Geschäftsführer:
Mathias Rüsch
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE343994622
Handelsregister:
HRB169765
Gender Equality Plan der mattrs GmbH
Stand: September 2025
1. Einleitung und Selbstverständnis
Die mattrs GmbH ist eine unabhängige Design- und Markenagentur mit Sitz in Hamburg. Als Unternehmen im Bereich Markenstrategie, Kommunikation und Kreislaufwirtschaft legen wir großen Wert auf Diversität, Gleichberechtigung und faire Chancen. Unser Gender Equality Plan (GEP) verankert diese Werte verbindlich in unseren Strukturen, Prozessen und Projekten.
Wir erkennen an, dass Chancengleichheit zwischen allen Geschlechtern sowie die Integration unterschiedlicher Perspektiven entscheidend sind für kreative und nachhaltige Lösungen.
2. Verpflichtung der Geschäftsführung
Die Geschäftsführung der mattrs GmbH übernimmt die volle Verantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung des Gender Equality Plans. Es wird sichergestellt, dass Zeit, Budget und Personalressourcen für Gleichstellungsmaßnahmen zur Verfügung stehen.
Der GEP ist öffentlich zugänglich über die Website der Agentur (www.letsmattr.de).
3. Maßnahmenfelder
3.1. Organisationskultur & Work-Life-Balance
-
Förderung einer offenen Unternehmenskultur, die Vielfalt und gegenseitigen Respekt betont.
-
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und individuelle Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
-
Keine Toleranz gegenüber Diskriminierung oder Belästigung.
3.2. Gleichstellung in Führungspositionen und Entscheidungsprozessen
-
Ziel ist eine ausgewogene Geschlechterrepräsentanz bei Entscheidungsprozessen, Projektleitungen und in Managementfunktionen.
-
Aktive Einbindung weiblicher und diverser Führungskräfte in Projekte mit internationaler Sichtbarkeit.
3.3. Rekrutierung, Personalentwicklung und Karrierewege
-
Alle Stellenausschreibungen werden geschlechtergerecht formuliert.
-
Bewerbungsverfahren sind transparent, diskriminierungsfrei und berücksichtigen Gender- und Diversitätsaspekte.
-
Weiterbildungs- und Mentoringangebote stehen allen Mitarbeitenden gleichermaßen offen.
3.4. Datenerhebung & Monitoring
-
Erhebung geschlechtsspezifischer Daten zu Beschäftigten, Bewerbungen und Vergütung in anonymisierter Form.
-
Jährliche Überprüfung der Daten und Maßnahmen durch die Geschäftsführung.
-
Veröffentlichung der Ergebnisse im Jahresbericht.
3.5. Trainings & Sensibilisierung
-
Regelmäßige interne Workshops zu Gleichstellung, Diversity und Unconscious Bias.
-
Einbindung externer Expert:innen für Schulungen bei Bedarf.
3.6. Integration der Genderdimension in Projekte
-
In Projekten der mattrs GmbH, insbesondere im Bereich EU-Forschung und Kreislaufwirtschaft, wird die Genderdimension als Querschnittsthema berücksichtigt.
-
Bei Kommunikationsmaßnahmen wird auf geschlechtergerechte Sprache und Bildsprache geachtet.
-
Forschungspartner werden aktiv unterstützt, Genderaspekte in der Projektkommunikation sichtbar zu machen.
4. Umsetzung und Weiterentwicklung
Der Gender Equality Plan wird jährlich evaluiert und weiterentwickelt. Feedback von Mitarbeitenden, Partnerorganisationen und Stakeholdern fließt in die Anpassung ein.
Die mattrs GmbH verpflichtet sich, den GEP kontinuierlich weiterzuführen und zu verbessern.