Viva con Agua – wie man ein soziales Projekt zur Kult-Marke macht
Heute kennt die Kultmarke Viva con Agua zumindest in Hamburg so gut wie jeder. Doch vor über zehn Jahren gab es noch keine Kult-Marke und erst recht kein internationales Netzwerk an Unterstützern als Benny Adrion, Fußballprofi des FC St. Pauli, im Trainingslager auf Kuba beschließt, dort ein Trinkwasserprojekt ins Leben zu rufen. Mittlerweile prägen die bekannten Wasserflaschen – mit deren Kauf Trinkwasserprojekte des Vereins finanziert werden – längst nicht mehr nur die Gastronomie des Hamburger Schanzenviertels, sondern sind zum erfolgreichen Social Business geworden.
mattrs-Gründer Mathias Rüsch war von Beginn dabei und in den ersten Jahren für die Entstehung der Marke und die Entwicklung des Markenauftritts mit verantwortlich.
Zudem trieb Mathias als Vorstand des Vereins Viva con Agua mehr als zehn Jahre lang den Markenauftritt, Strategie und Positionierung voran. Denn neben einem starken und lebendigen Netzwerk brauchte es in den ersten Jahren vor allem gute Ideen und Marketingkonzepte, die ohne große Budgets funktionierten. Heute hat das Erfolgsrezept einen Namen: Content Marketing.
Kunde: Viva con Agua
Fotografie: delikatessen
Art Direktion: Til Netzband
Kreativ Direktion: Mathias Rüsch
Branche: Beverage , Social Business, gemeinnützige Organisation
Leistungen: CI Manual, Corporate Design, Messebau, Markenstrategie
Kunde: Viva con Agua
Fotografie: delikatessen
Art Direktion: Til Netzband
Kreativ Direktion: Mathias Rüsch
Branche: Beverage, Social Business, gemeinnützige Organisation
Leistungen: CI Manual, Corporate Design, Messebau, Markenstrategie